Basenfasten Seminar Teilnehmer

Basenfasten Bayerischer Wald

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iNjAwIiBoZWlnaHQ9IjQwMCIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9mSXppUEhYb25zQT8iIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4gYWxsb3c9ImF1dG9wbGF5OyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZSIgdGl0bGU9IiI+PC9pZnJhbWU+

Warum Basenfasten?

Unser moderner Lebensstil mit Zeitdruck, Stress, hohen Leistungsansprüchen, wenig Bewegung, Fast-Food und zuckerhaltiger Ernährung führt zur Übersäuerung und zur Darmträgheit des Körpers. Dadurch bilden sich Entzündungsherde die anfänglich zu Müdigkeit, Konzentrationsmangel, allgemeiner Schwäche, Lustlosigkeit und Stimmungsschwankungen führen können. Besteht dieser Zustand längere Zeit und werden alle kleinen Warnsignale des Körpers übergangen, kann es zur Ausbildung von Krankheiten z.B. Arthrose, Muskelschmerzen, Bluthochdruck, Rheuma, Fibromyalgie u.a. kommen.

Für Gesundheit und Vitalität braucht Ihr Körper ein hohes Maß an aktiver Zellregeneration. Dabei hilft Ihnen das Drei-Phasen-Basenfasten, indem Sie sich von schädlichen Schlacken befreien, Regenerationsprozesse des Körpers mit Mineralstoffen und Vitaminen ankurbeln, sich an frischer Luft bewegen, durch Saunagänge das Bindegewebe straffen und Ihre Seele und Ihren Geist mit abwechslungsreichen Aktivitäten erfrischen.

Fasten betrifft den ganzen Menschen, jede einzelne Körperzelle, seine Seele und seinen Geist.
(Dr. Hellmut Lützner)

Termine

(neue Termine folgen)

Das Basenfasten hat die Vorteile, dass Sie sich ohne zu hungern von leckerer gesunder basenreicher Kost ernähren, Ihren Darm reinigen, Ausscheidungsvorgänge fördern, die Haut an Frische gewinnt, Ihre Leistungsfähigkeit steigt und Sie motivierter Ihren Alltag bewältigen können. Ganz nebenbei nehmen Sie auch noch 2-4kg ab.

Testen Sie den Säureanteil in Ihrem Körper! Fordern Sie kostenlos Ihren Testsatz an!

Impressionen vom Basenfasten im Birkenhof im Bayerischen Wald vom Mai 2017 (weitere Bilder am Ende der Seite)

Drei Phasen Basenfasten

Sie ernähren sich 6 Tage von Obst und Gemüse. Alle Lebensmittel, die basisch verstoffwechselt werden, gibt es liebevoll roh und gekocht zubereitet. Auf Lebensmittel, die Säuren bilden wird verzichtet. Die 3 Phasen bestehen aus der Vorbereitungswoche, der Fastenwoche und der Zeit nach dem Fasten.

Vorbereitungswoche

Sie stärken mit Kräutern und gezielten Maßnahmen Ihre Ausscheidungsorgane und bereiten diese auf die erhöhten Belastungen während der Fastenwoche vor. Mineralstoffspeicher werden mit passenden Nährstoffen aufgefüllt, damit in der Fastenwoche ausreichend Säurepuffer zur Verfügung stehen. Mit Bürstenmassagen und Salzfußbädern unterstützen Sie Ihren Körper bei der Ausscheidung. Täglich 60 Minuten Bewegung an frischer Luft, vertieft die Atmung und steigert die Sauerstoffzufuhr in den Zellen. Positive Affirmationen befreien Geist und Seele von negativem Stress und führen zu einer vertieften Entspannung. Diese Informationen bekommen Sie fünf Wochen vor Fastenbeginn zugesandt.

Fastenwoche

Sie leben 100% basisch, bewegen sich an frischer Luft, hören Vorträge und praktizieren spezielle Übungen zur Entspannung und Steigerung ihrer Vitalität. Täglich beginnen Sie den Tag mit Aroha. Das sind Bewegungsübungen im ¾ Takt, die zur Entspannung von Körper, Geist und Seele führen und ganz nebenbei Muskeln und Gelenke trainieren. Zur Unterstützung der Ausscheidung werden Leberwickel, Moxa und Fußbäder eingesetzt. Wir stellen Kräuteröle und –salben aus selbst gesammelten Kräutern her. Spezielle Übungen und Seminare beruhigen den Geist und lassen neue Lebensziele erkennen.

Zeit nach dem Fasten

Sie erhalten ein Ernährungs- und Mentalprogramm für die Zeit nach dem Basenfasten. Wenn Sie diese Hinweise beachten, werden Sie langfristig Erfolg haben. Dieses Programm erstelle ich gemeinsam mit Ihnen am Ende der Fastenwoche persönlich für Sie.

Das Besondere am Basenfasten

  • Bildet eine Einheit zwischen Körper, Geist und Seele
  • Stärkt vor Fastenbeginn die Ausscheidungsorgane
  • Verstärkte Wirksamkeit durch Drei-Phasen-Aufbau
  • Unterstützt durch individuell ausgetesteten Fastentee
  • Findet in liebevoller und harmonischer Atmosphäre statt
  • Beinhaltet 3500qm Wellnessbereich und fünf verschiedene kleine Saunen.

Programminhalte Basenfasten

  • Morgendliche Energieübungen mit Aroha
  • Wanderungen im Bayrischen Wald
  • Entspannung in der Natur
  • Austestung individueller Entschlackungstees
  • Übungen zur inneren Balance
  • Gedächtnistraining
  • Kräuterleberwickel
  • Energiezufuhr durch spezielle Therapieverfahren
  • Regeneration in fünf verschiedenen Saunen
  • Konzentrationstraining mit besonderem Highlight
  • Erlernen der Entsäuerungsmassage
  • Herstellung von Kräuterölen und Kräutersalben
  • Schwimmen im Skypool

Teilnehmer Meinungen

Voller Erwartung und Neugierde bin ich zum Seminar gefahren. Und alles hat sich erfüllt. Man hat total viel Positives mitnehmen können und wenn man Sabines Ratschläge beherzigt, kann man sein Leben umkrempeln und mit neuer Kraft und Energie in Neues starten. Uneingeschränkt empfehlenswert!
Sven G., Zwickau

Danke  für ein sehr fachkundig und herzlich geführtes Seminar, das im Miteinander gewachsen ist.
Irmgard J., Frankfurt a.M.

Unsere Seminarleiterin, Frau Reißig-Ramm, überzeugte uns von ihrer hohen Sach- und Fachkompetenz während des Seminars. Sie vermittelte uns diese Thematik begreifend, so dass jeder diese verstand.
Jürgen L., Dresden

Die Seminarinhalte überstiegen meine Erwartungen und waren sehr ansprechend. Ich habe für mein zukünftiges “Verhalten” viel gelernt und werde die Erfahrungen mit dem Fasten in meinem Lebensstil weiterführen.
Christine P., Dresden

Wenn man die Ursachen einer Übersäuerung kennt, kommt der große Aha-Effekt. In den Seminaren hat uns Sabine vermittelt, wie wir unseren Säure-Basen-Haushalt in den Griff bekommen. Wir waren eine tolle Truppe, mit viel Verständnis füreinander. Das Seminar, einschließlich der Vor- und Nachbereitungswochen, der Wanderungen und Ausflüge hat Sabine bestens organisiert und ist in dieser Art unvergleichlich! Herzlichen Dank, liebe Sabine! Und (Basen)Fasten ist gleich Hungern – auf gar keinen Fall! Wir wurden im Hotel bestens bekocht und sind immer langanhaltend satt geworden. Es lohnt sich auf jeden Fall, immer mal eine Basenwoche einzulegen.
Astrid M., Dresden

Seminar & Hotel Kosten

Spirit & Spa Hotel Birkenhof am Elfenhain

Magisch, mystisch, menschlich ist der Slogan vom Birkenhof. Dieses Motto zieht sich durch das ganze Resort. Die Gäste vom Hotel Birkenhof erwartet ein inspirierendes Gesamtpaket. Die Unterkunft wird durch die Teilnehmer selbst gebucht und bezahlt. Bitte die Unterkunft direkt im Hotel Birkenhof unter dem Vermerk “Basenfasten Sabine Reißig-Ramm” buchen. (6 Übernachtungen: inklusive Basenkost, Kräutertee und gesamter Wellnessbereich | Einzelzimmer ab 714 € | Doppelzimmer ab 624 € (pro Person)

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PHA+PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUtbm9jb29raWUuY29tL2VtYmVkLzB2X0FFYV9UY0NJIiB3aWR0aD0iNDUwIiBoZWlnaHQ9IjI2MCIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj0iYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIj48L2lmcmFtZT48L3A+

Mehr Informationen zum Basenfasten gewünscht?

Sabine Reißig-Ramm

Naturheilpraxis Reißig-Ramm

Sabine Reißig-Ramm
Caspar-David-Friedrich-Str. 51
01217 Dresden
Tel: 0351-4765750
E-Mail: info@schmerz-frei.eu
https://www.schmerz-frei.eu




Lassen Sie sich überraschen, was Ihnen nach dieser Regenerationszeit an neuer Energie, Zielklarheit und Vitalität zur Verfügung stehen. Ich freue mich auf Ihre Anmeldung und stehe Ihnen vorab gern für Ihre Fragen zur Verfügung.

Ablaufplan Basenfasten

(neue Termine folgen)

Anmeldung Basenfasten-Seminar

Seminargebühr: 395 €
(Inklusive Seminarunterlagen, 60 Min. Meditation mit dem Schamanen, Kräuteröl und –salbenzutaten, Foto-CD)

Beginn:
(neue Termine folgen)

Unterkunft: Spirit und Spa Hotel Birkenhof (Bitte selbst buchen)
Ernährung: Basenkost mit Kräutertee und Wasser
Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Teilnehmerzahl ist begrenzt
Anreise: Die Anreise erfolgt individuell. Es besteht die Möglichkeit der Abholung am Bahnhof in Grafenwiesen.

Anmelde- und Rücktrittsbedingungen

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie Ihre Teilnahme zum Basenfasten Seminar verbindlich. Eine Anzahlung in Höhe von 200 € ist vom 10.01.2020 bis zum 28.02.2020 zu entrichten. Der Restbetrag von 195 € ist bei Seminarbeginn fällig.

Kontoinhaber S. Reißig-Ramm
BIC: BYLADEM1001
IBAN DE73120300001011061635

Es gelten folgende Rücktrittsbedingungen:

0 bis 3 Tage vor Beginn 100% der Gesamtkosten
4 bis 7 Tage vor Beginn 60% der Gesamtkosten
8 bis 30 Tage vor Beginn 50% der Gesamtkosten
31 bis 60 Tage vor Beginn 40% der Gesamtkosten

Alternativ kann ein/e Ersatzteilnehmer/in benannt werden. Dann fallen keine Gebühren an. Bitte prüfen Sie den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung. Bitte sprechen Sie alle Fragen vor Ihrer Anmeldung an.

Video & Bilder

Weitere Impressionen vom Basenfasten im Bayerischen Wald.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iNjAwIiBoZWlnaHQ9IjQ2MCIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9iTW9tMVlXWVRLOD9hdXRvaGlkZT0wJmFtcDthdXRvcGxheT0wJmFtcDttdXRlPTAmYW1wO2NvbnRyb2xzPTEmYW1wO2ZzPTAmYW1wO2xvb3A9MCZhbXA7bW9kZXN0YnJhbmRpbmc9MCZhbXA7cmVsPTAmYW1wO3Nob3dpbmZvPTEmYW1wO3RoZW1lPWRhcmsmYW1wO3dtb2RlPSZhbXA7cGxheXNpbmxpbmU9MCIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbiBhbGxvdz0iYXV0b3BsYXk7IGVuY3J5cHRlZC1tZWRpYTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlIiB0aXRsZT0iIj48L2lmcmFtZT4=
 

Eindrücke vom Drei Phasen Basenfasten Seminar / Kur im Hotel Birkenhof im Bayerischen Wald. 
(Hintergrundmusik von Arndt Stein – gemafrei)

Gedicht von Christine Pfennig

Zum Basenfasten meldeten sich an
15 Mädels und drei Mann.
In Grafenwiesen wollten wir seh`n
Wie`s uns damit wird ergeh`n.
Sabine startete mit uns ihr Programm
Und wir begannen nach dem Hotel-Rundgang sodann.
Aroha und Moxa, dann Seminar
Ruhepause, Baden, Sauna oder Leberwickel – so wie es uns war
Bauchmassage und Entspannung zum Tages-Abschluss
Das war für uns mit „Gute-Nacht-Geschichte“ ein MUSS.
Alle staunten über`s Basen-Essen
Es war sehr lecker und ist unvergessen.
Gewandert wurde auch recht schön,
wir haben den Großen Arber und Silberberg gesehen.
Glaswelten und Greifvogelschau
Sahen wir auch ganz genau.
Es waren alles tolle Leute an „Bord“
Und eigentlich wollten wir gar nicht mehr fort.
Und eins das können wir nicht unterlassen
Unsere Dankbarkeit an Sabine in Worte zu fassen
Denn brauchten wir Hilfe, sie sprang ein
und alles wurde gleich wieder fein!
Sie hörte sich behutsam dann und wann
unsere Glücksmomente und Sorgen an.
Fragten wir uns noch: “wie mach ich’s bloß?”
Hatte sie die Idee und legte schon los.
Sie sagte die Wahrheit uns ins Gesicht
aber verletzte uns dabei nicht.
Manchmal genügte pure Anwesenheit
und Geist und Seele waren wieder befreit,
und in-den-Arm-genommen –werden
war manchmal das größte Glück auf Erden.
Danke für alles und den guten Unterricht
Dies für alle vorzutragen – ist mir angenehme Pflicht.

Galerie Drei-Phasen-Basenfasten 2018

Impressionen zum Basenfasten

Ja – wir haben`s uns schon gedacht,
dass es wieder Spaß beim Basenfasten macht.
Im Birkenhof -da war es angenehm
Fasten, wandern, Wellness – alles ganz bequem.
Wir holten uns bei Aroha und Moxa Energie
und blühten in der Woche auf wie nie.
Zum Seminar kam jeder angerannt
und wir waren bei allen Themen gespannt.
Sabine zauberte und noch viel mehr
über Glasscherben laufen – machte uns stolz ganz sehr.
Schamane und Klangschalenreise hat uns gefallen
und gab viele neue Impulse uns allen.
Und das Essen war ein Gedicht
der Koch zauberte, wir glaubten es manchmal nicht.
Der Hausherr sang uns etwas vor
und manchmal stimmten wir ein als Chor.
Die Hausherrin hat uns mit Sonnensprüchen “betört”
und wir haben ihr am Morgen gern zugehört.
Wir lernten und schätzten ein,
so kann der Weg zum anhaltenden Wohlbefinden sein.
Welche Vitamine sind wo versteckt
das haben wir auch wieder neu entdeckt.
Und viele Teilnehmer haben jetzt schon beschlossen
nächstes Jahr wird das Basenfasten wieder “genossen.”

Christine Pfennig

Galerie Drei-Phasen-Basenfasten 2019

 

Gedicht von Christine Pfennig
Es freut sich, wer sich freuen kann,
denn Basenfasten kam auch dieses Jahr gut an.
Wir hatten die Vorbereitungswochen geschafft
mit Leber- und Nierenstärkung, Haferflockentag und Saft.
Dann packten wir Schreibzeug und Wanderschuhe ein
auch Bade- und Saunasachen mussten mit in`Koffer rein.
Und schon wollte es uns gelingen
Vorfreude mit nach Grafenwiesen zu bringen.
Frau und Mann kamen alle ganz pünktlich an
und es ging mit Salbenherstellung los sodann.
Hotelführung von Frau Gmach war auch dabei
und dann kam`s tolle Abendbrot im “Separee” herbei.
Wir hörten Sabine bei den Seminaren gespannt zu
und ab und zu fanden wir sogar unsere “Ruh`”.
Die Wanderungen gaben uns Kraft und Energie
und wir liefen über das Glas wie “nie”.
Das Essen hat jeder extra genossen
denn dem Koch sind die Rezepte nur so aus der Hand geflossen.
Und nun müssen wir gestehen ein
wir wollen auch im nächsten Jahr wieder dabei sein.
Danke Sabine – es war super wie immer
ob im Freien oder im Seminarzimmer.
Viele Anstöße hast Du uns gegeben
und manchen beflügelt es zu einem neuen anderen Leben.
Danke Sabine wir sind gespannt über neue Erkenntnisse
im “Basenfastenland”.